Über das Projekt
Smartphones und Tablets lösen sich praktisch im Halbjahres-Takt ab. Mit der Hardware entwickelt sich auch die Software immer schneller weiter. Deshalb ist es für Webentwickler oftmals schwierig, ihre App oder Website auf allen relevanten Geräten und Betriebssystemen zu testen. Das Open Device Lab setzt diesem Problem ein Ende. Mobile Geräte werden gesammelt und der Entwickler-Community kostenlos zur Verfügung gestellt.
Das Open Device Lab in Bern
Das Open Device Lab in Bern wird von WeAreCube zur Verfügung gestellt. Mitten im Herzen von Bern (an der Belpstrasse 37) stehen die Türen des Open Device Labs allen offen, die ihre Arbeit testen wollen. Wir freuen uns auf euren Besuch!
Hilf mit
Du hast noch alte Handys und Tablets rumliegen und magst sie nicht auf den Elektroschrott schmeissen? Dann her damit! Wir freuen uns über jedes Gerät und der Berner Entwickler Community ist damit auch geholfen.
Hier findest du uns
Damit das ODL für dich bereit steht, du gebührend empfangen wirst und nach Lust und Laune ausprobieren kannst, schreibe uns doch eine Mail wann du vorbei kommen möchtest an hello@wearecube.ch. Wir freuen uns.
Vorhandene Geräte
Screen size measured using MQtest.io tool. If two sizes are listed, then that specific device reports different sizes between portrait and landscape mode. Remember that in many cases, these measurements don’t match the real dimensions of the device.
Hilfsmittel
Linksharer Um einen Link auf allen Geräten anzusteuern, gib die URL auf folgender Seite ein. Auf allen Geräten steht ein Icon auf dem Homescreen bereit, der dann einen Forward auf diese URL auslöst.
BrowserSync Wir empfehlen fürs Testen Browsersync (time-saving synchronised browser testing).
We Are Cube / Puzzle ITC GmbH
Belpstrasse 373007 Bern
Anmeldung an hello@wearecube.ch oder per Tweet an @WeAreCubeDesign.